Mit Diplom: auch 2025 wieder „Ehrenlokführer“

Es gibt ihn auch dieses Jahr wieder – den „Ehrenlokführer“ bei MEM. Darauf wartet geduldig die „Kattowitz 7348“, eine preußische T 9.3, die regelmäßig den Preußenzug über die Gleise der Mindener Kreisbahnen führt. Wer einmal davon geträumt hat, im Führerstand einer Dampflokomotive zu stehen und selbst den Regler – unter fachkundiger Aufsicht – bedienen zu dürfen, ist bei uns genau richtig.

Zwei Tage sind zum Erlangen des „Mindener Ehrenlokführer-Diploms“ vorgesehen: Der Samstag steht ganz im Zeichen praktischer Arbeit im Bahnhof Minden-Oberstadt. Die theoretischen Grundlagen, die ein Ehrenlokführer benötigt, um eine Dampflokomotive führen zu können, hat sich jeder Teilnehmer oder jede Teilnehmerin zuvor im Selbststudium angeeignet. MEM versendet dazu das entsprechende –  umfangreiche – Informationsmaterial. Am Sonntagmittag heißt es dann: unter Aufsicht in den Führerstand der Dampflok und auf die Strecke! Der Preußenzug verkehrt an diesem Tag fahrplanmäßig zweimal nach Hille, so dass dort die Erfüllung des Lokführertraums erfolgen kann.

Termine: 12./13. Juli, 13./14. September, 11./12. Oktober

Preis: 650,- € (Unterbringung auf eigene Kosten)

Teilnehmerzahl: je Termin max. 4 Personen (Anmerkung: die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen)

Bei Bedarf weitere Informationen per E-Mail unter info(at)museumseisenbahn-minden.de

Nach der verbindlichen Buchung erhalten die Teilnehmer/innen das Informationsmaterial und den zeitlichen Ablauf zugesandt.

Hier geht es zur Buchung

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein